Alle Kurse

Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kita und Tagespflege

Dieser Kurs vermittelt Ihnen zum einen die Grundlagen, die für die Beobachtung und Beobachtungsdokumentation von kindlicher Entwicklung wesentlich sind. Dann werden verschiedene konkrete Methoden vorgestellt und auch die Dokumentation von Lernschritten mittels Portfolios wird erläutert. Wir gehen auch noch auf die Frage ein, wie diese Ergebnisse dann für Gespräche mit den Eltern / Erziehungsberechtigten genutzt werden können.

Kurs-Nr.: 9.1.01

Preis je Online-Lizenz: 16,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen zur Beobachtung und Beobachtungsdokumentation vorgestellt. Im wesentlichen sind das die wertfreie und neutrale Beobachtung und die ressourcenorientierte Beobachtung.

Außerdem stellen wir Ihnen die häufigsten Beobachtungsfehler vor, damit Sie diesen vorbeugen können.

Im zweiten und dritten Teil des Kurses werden Ihnen verschiedene Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren und auch die Portfolio-Arbeit vorgestellt. Sie erhalten also Einblicke, in Verfahren und Methoden, die wissenschaftlich gesichert sind und weitere Qualitätsansprüche erfüllen können. So können Sie für sich oder Ihr Team das passende Verfahren finden oder mit einem Verfahren vergleichen, dass Sie bereits anwenden.

Im vierten Teil gehen wir darauf ein, wie Sie mit den Eltern / Erziehungsberechtigten ins Gespräch kommen können, um die Entwicklung des Kindes transparent zu machen und diese anschaubar, auch für Laien oder Menschen, die die deutsche Sprache nicht gut beherrschen, darstellen zu können.

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 2 Std. (2,7 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:

99.15 Kleines Pädagogik-Paket
99.18 Großes Pädagogik-Paket
99.22 Pädagogik-Paket (Tagespflege)

…und außerdem in diesen Angeboten:

Sonja Alberti

interaktives Web-based Training
Download-Dokumente
Abschluss-Quiz (Zertifikat)
Handout
Tipps zum Weiterlernen

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Die durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 2:00 (2,7 UE).

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Kinder stärken

Kinder stärken - Resilienz als Fundament für die Bewältigung belastender Lebensumstände

In dem Kurs erhalten Sie einen ersten Einblick in das Thema Resilienz. Sie erfahren, was sich hinter dem Begriff... weiter

Preis: 16,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Demokratie lernen

Demokratie lernen - Partizipation in der Kita (mit großem Selbsttest)

In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, warum Partizipation für die Entwicklung von Kindern wichtig ist, welche... weiter

Preis: 18,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
"Das finde ich doof!" - Beschwerderecht für Kinder

"Das finde ich doof!" - Beschwerderecht für Kinder

Kindern in Kindertageseinrichtungen haben ein Recht darauf, ihre Beschwerden in entwicklungsangemessener Form vorbringen... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück