Alle Kurse

Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Tagespflege

In diesem Kurs erfahren Sie, warum das Thema der „Gewalt“ in Kita oder Tagespflege für Kinder überhaupt eine Rolle spielt und darüber gesprochen werden sollte. Das Modell der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg wird Ihnen vorgestellt und erläutert. Der dritte Teil des Kurses befasst sich dann mit der Bedeutung dieser Kommunikationsform für die Kita oder Tagespflege.

Kurs-Nr.: 1.1.03

Preis je Online-Lizenz: 16,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

Der Kurs führt ein mit der Frage, warum das Thema der Gewalt mit dem Alltag in Kitas oder Tagespflegestellen von Bedeutung ist und verdeutlicht insbesondere die Bedeutung von Gewalt in der Kommunikation.

Das Modell der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg (amerikanischer Psychologe) wurde ab den 1970er Jahren entwickelt als Kommunikations- und Konfliktlösungsprozess. Es wird Ihnen im zweiten Teil des Kurses ausführlich vorgestellt. Sie lernen kennen, was „Giraffensprache“ und „Wolfssprache“ sind und lernen die vier Schritte für gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg kennen.

Im dritten Teil des Kurses erfahren Sie, was diese Form der Kommunikation für den Alltag in Kita und Tagespflege bedeuten kann. Und wie sie im Umgang mit den Kindern, zwischen den Kindern, aber auch in Situationen mit Eltern und Kolleginnen im Team angewendete werden kann.

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:45 Std. (2,3 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:

99.06 Leitungs-Paket
99.09 Team-Paket
99.22 Pädagogik-Paket (Tagespflege)

…und außerdem in diesen Angeboten:

Sonja Alberti

  • interaktives Web-based Training
  • Videos
  • Download-Dokumente
  • Abschluss-Quiz (Zertifikat)
  • Handout
  • Tipps zum Weiterlernen

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Die durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:45 (2,3 UE).

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Alltagstipps zum wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Kindern

Alltagstipps zum wertschätzenden und respektvollen Umgang mit Kindern

In diesem Kurs wird erläutert, warum Wertschätzung und Respekt so wichtig für das Zusammensein mit Kindern sind und... weiter

Preis: 16,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kita und Tagespflege

Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung in Kita und Tagespflege

Dieser Kurs vermittelt Ihnen zum einen die Grundlagen, die für die Beobachtung und Beobachtungsdokumentation von... weiter

Preis: 16,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Lernwerkstätten in Kitas und Krippen

Lernwerkstätten in Kitas und Krippen

In diesem Kurs erfahren Sie, wie die Idee der Werkstattarbeit entstanden ist und welche wesentlichen Aspekte dabei eine... weiter

Preis: 16,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück