Im Kurs „Kompetenzen im Team erkennen und fördern“ wird zunächst der Begriff des multiprofessionellen Teams erläutert. Was heißt das und welche Konsequenzen können daraus für die pädagogische Arbeit entstehen?
Jede Mitarbeiterin kann ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen in die Arbeit mit einbringen – wenn sie dazu motiviert ist oder wird. Wir zeigen Ihnen auf, wie sie als Leitung Themen identifizieren können, für die sich die einzelnen Mitarbeiterinnen begeistern und wie sie diese Begeisterung dann nutzen können.
Die wichtigen Schlüssel für eine gute Teamkultur „Kommunikation“ und „Kooperation“ werden verdeutlicht. Wir zeigen ihnen die vier verschiedenen Ebenen der Kommunikation, die sie im Blick behalten sollten. Darauf aufbauend zeigen wir auf, was eine gute Kommunikationskultur auszeichnet.
Weiterhin erfahren sie in dem Kurs, welchen Nutzen eine kompetenzorientierte Führung der Mitarbeiterinnen auf die konkrete pädagogische Arbeit in der Kita haben kann.
Welche Anforderungen die Orientierung an den Kompetenzen der Kolleginnen und Kollegen für die Leitung mit sich bringen, wird in dem letzten Teil des Kurses vermittelt.
Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:00 Std. (1,3 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).
Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:
99.06 Leitungs-Paket
99.09 Team-Paket
…und außerdem in diesen Angeboten: