Alle Kurse

Schutzkonzept für die Kita

In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, was ein Schutzkonzept ist und warum Kitas Schutzkonzepte überhaupt brauchen. Außerdem stellen wir Ihnen die möglichen Formen von Grenzüberschreitungen vor und erläutern mögliche Inhalte eines Schutzkonzeptes.

Kurs-Nr.: 1.8.02

Preis je Online-Lizenz: 14,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

Zuerst klären wir, was ein Schutzkonzept ist und warum Kinder in Kitas manchmal vor den erwachsenen Menschen geschützt werden müssen.

Die verschiedenen bekannten Formen von Grenzüberschreitungen von Erwachsenen an Kindern werden vorgestellt, zum Beispiel verbale Grenzüberschreitungen, körperliche Übergriffe oder auch unbeabsichtigte Grenzüberschreitungen.

Im dritten Teil des Kurses geht es vor allem darum, Ihnen mögliche Inhalte eines Schutzkonzeptes vorzustellen. Hier legen wir den größten Wert auf präventive Maßnahmen – also werden Ihnen konkrete Ideen vorgestellt um möglichst viele Fragen rund um das Thema für das Team und den Träger zu beantworten bevor es zum Ernstfall kommt. Ein Beispiel ist hierfür ein Verhaltenskodex, der von allen Mitarbeiterinnen unterschrieben und akzeptiert wird.

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1 Std. (1,3 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:

99.16 Großes Kinderschutz-Paket

…und außerdem in diesen Angeboten:

Sonja Alberti

  • interaktives Web-based Training
  • Videos
  • Download-Dokumente
  • Abschluss-Quiz (Zertifikat)
  • Handout
  • Tipps zum Weiterlernen

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Die durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:00 Std. (1,3 UE).

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Umgang mit Kindeswohlgefährdung

Umgang mit Kindeswohlgefährdung

In diesem Kurs wird das konkrete Verfahren bei Kindeswohlgefährdung, angelehnt an den § 8a SGB VIII und nach den 3... weiter

Preis: 16,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Die Verhaltensampel als eine Möglichkeit der Prävention im Rahmen eines Schutzkonzeptes

Die Verhaltensampel als eine Möglichkeit der Prävention im Rahmen eines Schutzkonzeptes

In diesem Kurs wird Ihnen die Verhaltensampel als eine Methode vorgestellt, mit der Sie präventiv mit Ihrem Team... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Ein sexualpädagogisches Konzept für die Kita erstellen

Ein sexualpädagogisches Konzept für die Kita erstellen

In diesem Kurs erfahren Sie, was in einem sexualpädagogischen Konzept enthalten sein sollte, wie sie die Inhalte in... weiter

Preis: 18,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück