In diesem Kurs erläutern wir zu Beginn, was eine Verhaltensampel ist und wozu sie gut sein kann.
Der größte Fokus liegt im Kurs jedoch auf der ganz praktischen Erläuterung, wie Sie diese Verhaltensampel mit Ihrem eigenen Team erarbeiten können. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie in zwei Phasen, nämlich der Vorbereitungsphase und der Erarbeitungsphase, zu Ihrer eigenen, individuellen Verhaltensampel kommen.
Die Erarbeitungsphase haben wir in sechs Schritte aufgeteilt und innerhalb dieser Schritte werden Ihnen konkrete Methoden vorgestellt, mit denen Sie im Team zu abgestimmten, also von allen getragenen Ergebnissen kommen können. Wir bieten Ihnen also praktisches Handwerkszeug an.
Die Verhaltensampel unterteilt sich in grüne (erwünschtes und pädagogisch sinnvolles Verhalten), gelbe (pädagogisch nicht sinnvolles, aber im Alltag manchmal vorkommendes Verhalten) und rote (absolut nicht akzeptables Verhalten) Verhaltensweisen.
Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:10 Std. (1,6 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).
Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:
99.16 Großes Kinderschutz-Paket
…und außerdem in diesen Angeboten: