Alle Kurse

Vom Ich über das Du zum Wir - Die große Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen für Kinder

Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein Verständnis darüber, warum die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern von so großer Bedeutung ist und im Grunde die Basis für alle weiteren Kompetenzen bildet. Sie erfahren was wir unter dem Begriff verstehen und wie sich diese Kompetenzen in der Regel entwickeln. Weiterhin erläutern wir, wie sie speziell gefördert werden können.

Kurs-Nr.: 5.7.05

Preis je Online-Lizenz: 17,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

Die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern bildet die Basis für alle weiteren Entwicklungsbereiche. Ein Kind, dass sich nicht wohl fühlt und darüber aber nicht sprechen oder das zeigen kann ist für Bildungsangebote im Grunde verschlossen. Daher sollte dieser Bereich eine sehr wichtige Stellung im Kita-Alltag einnehmen.

In diesem Kurs erfahren Sie was wir unter sozial-emotionalen Kompetenzen verstehen und wie sich diese im Idealfall bei Kindern entwickeln. Wir erläutern, warum diese Kompetenzen für ein glückliches, zufriedenes und sozial erfülltes Leben so wichtig sind.

In einem ganzen Kapitel stellen wir Ihnen Materialien und Ideen vor, mit denen die sozial-emotionalen Kompetenzen bei Kindern gefördert werden können und geben Ihnen Reflexionsfragen an die Hand, um das Thema im Team anzusprechen.

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 2:00 Std. (2,7 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist auch in diesen Angeboten enthalten:

Sonja Alberti

interaktives Web-based Training
Videos
Download-Dokumente
Abschluss-Quiz (Zertifikat)
Handout
Tipps zum Weiterlernen

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Die durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 2:00 Std. (2,7 UE).

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Wenn die Kinderseele weint - Einführung in die Traumapädagogik

Wenn die Kinderseele weint - Einführung in die Traumapädagogik

Es gibt Kinder in Kindertageseinrichtungen, die besondere Verhaltensweisen an den Tag legen, die man sich als... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Kinder mit herausforderndem Verhalten

Kinder mit herausforderndem Verhalten

Tim schlägt, Anna schubst, Max beißt und boxt und Arne tritt. Diese Situationen sind in Kindertagesstätten keine... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Konflikte in der Krippe

Konflikte in der Krippe - Verstehen von und Umgang mit körperlichen Übergriffen unter Kleinkindern

Wenn sich sehr junge Kinder in der Kita körperlich übergriffig anderen Kindern gegenüber verhalten, kann dies bei den... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück