Alle Kurse

„Was ich wirklich brauche!“ - Seelische Grundbedürfnisse von Kindern

Die seelischen Grundbedürfnisse von Kindern werden ihnen in diesem Kurs vorgestellt und es wird vermittelt, warum es für das alltägliche Zusammensein mit Kindern so wichtig ist, diese zu kennen. Wir zeigen ihnen auf, was Kinder wirklich brauchen, um sich zu gesunden, zufriedenen und sozial anerkannten Menschen zu entwickeln.

Kurs-Nr.: 5.7.06

Preis je Online-Lizenz: 16,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

Kinder brauchen für ein gesundes Aufwachsen und eine gute Entwicklung zunächst die Erfüllung ihrer körperlichen Bedürfnisse. Aber auch die Zuwendung und Fürsorge seiner engsten Bindungspersonen ist für Kinder überlebenswichtig.

In diesem Kurs erfahren sie welche die seelischen Grundbedürfnisse von Kindern sind und welchen Einfluss sie auf das gesunde Aufwachsen von Kindern haben. Sie lernen das Bedürfnis der Kinder nach...

  • Sicherer Bindung
  • Weltaneignung und Exploration
  • Orientierung und Kontrolle
  • Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz
  • Lustgewinn und Unlustvermeidung

kennen und erfahren, welche Resultate daraus für die Kindertagesbetreuung gezogen werden können. Wir geben ihnen auch Reflexionsfragen für das Team an die Hand.

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:45 Std. (2,3 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist auch in diesen Angeboten enthalten:

Sonja Alberti

interaktives Web-based Training
Download-Dokumente
Abschluss-Quiz (Zertifikat)
Handout

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Die durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:45 Std. (2,3 UE).

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Tagespflege

Gewaltfreie Kommunikation in Kita und Tagespflege

In diesem Kurs erfahren Sie, warum das Thema der „Gewalt“ in Kita oder Tagespflege für Kinder überhaupt eine Rolle... weiter

Preis: 16,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell

Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell

In diesem Kurs stellen wir das partizipatorische Eingewöhnungsmodell vor, das sich vor allem dadurch auszeichnet, dass... weiter

Preis: 18,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Vom Ich über das Du zum Wir - Die große Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen für Kinder

Vom Ich über das Du zum Wir - Die große Bedeutung sozial-emotionaler Kompetenzen für Kinder

Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein Verständnis darüber, warum die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern von so... weiter

Preis: 17,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück