Der Kurs „Wirtschaftlich handeln in der Kita - richtiges Kalkulieren leicht gemacht“ gibt Ihnen in mehreren Schritten einen Einblick in den Bereich Sachkosten-Controlling von Kindertageseinrichtungen.
Ausgehend von dem alltäglichen Beispiel einer Frühstückskalkulation ("Welche Summe müssen wir von den Eltern einsammeln, um ein gesundes Frühstück kostendeckend anbieten zu können?") wird Ihnen die Notwendigkeit betriebswirtschaftlichen Handelns verdeutlicht. Dieses Beispiel begleitet Sie durch den gesamten Kurs und bietet Ihnen jederzeit die Möglichkeit, sich die theoretischen Inhalte praktisch zu erschließen.
Danach wird Ihnen in drei Einzelschritten gezeigt, wie eine Kalkulation im Sachkostenbereich erstellt wird.
Im ersten Schritt wird erklärt, welche Kostenarten es gibt und welche Relevanz sie jeweils für Ihr Handlungsfeld haben.
Für die dann relevanten Kostenarten wird in einem zweiten Schritt die Höhe ermittelt, um dann abschließend daraus einen kostendeckenden Preis zu berechnen.
Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:40 Std. (2,2 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).
Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:
99.06 Leitungs-Paket
…und außerdem in diesen Angeboten:
Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht über alle Kurse (mit Lernzeiten in Std:Min und UE, Kosten und Abschlüssen): Link