Alle Kurse

Zusammenarbeit mit Eltern von sehr jungen Kindern

Die Zusammenarbeit zwischen Fachkräften und Eltern ist vor allem in der Betreuung im U3-Bereich eine der wichtigsten Säulen. Dieser Kurs zeigt Möglichkeiten auf, um diese Partnerschaft gelingen zu lassen und gibt Ideen zur Umsetzung in der Praxis.

Kurs-Nr.: 13.1.04

Preis je Online-Lizenz: 14,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

Dieser Kurs zeigt die Besonderheiten der Zusammenarbeit von pädagogischen Fachkräften und den Familien im Krippenbereich. Denn: Je jünger die Kinder sind, umso weniger können sie von ihren Erlebnissen sprachlich rückmelden und berichten. Unter unterschiedlichen Gesichtspunkten zeigt dieser Kurs Möglichkeiten zur kooperativen Beziehungsgestaltung.

Angefangen bei Möglichkeiten des ersten gegenseitigen Kennlernens (bspw. während der Eingewöhnung), über die Gestaltung von Informationsmöglichkeiten für Eltern (Gespräche, Aushänge) und der gegenseitige Umgang zwischen Fachkraft und Eltern, bis zum begleiteten Übergang in den Kindergartenbereich.

Außerdem werden praktische Ideen und Checklisten dargestellt, die im pädagogischen Alltag angewendet werden können.

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1 Std. (1,3 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:

99.21 Eltern-Paket (Kita)
99.24 Eltern-Paket (Tagespflege)

…und außerdem in diesen Angeboten:

Eva Matschke

  • interaktives Web-based Training
  • Download-Dokumente
  • Videos
  • Abschluss-Quiz (Zertifikat)
  • Handout
  • Tipps zum Weiterlernen

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Die durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:00 (1,3 UE).

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Mama, Papa und wer noch alles? - Familien heute

Mama, Papa und wer noch alles? - Familien heute - Konsequenzen für Kita und Tagespflege

Wie sehen Familien heute aus und welche Konsequenzen hat das für die Arbeit mit Kindern in der Tagespflege oder der... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Wer sind wir und was tun wir?

Wer sind wir und was tun wir? - Konzeptionsarbeit in der Kita

Eine aktuelle Konzeption wird für den Betrieb einer Kita gefordert und in diesem Kurs erfahren Sie, wie der Prozess der... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Konflikte im Team

Konflikte im Team

Konflikte kommen überall vor, wo Menschen zusammen sind. Aber sie sind nicht gern gesehen und lieber ist uns oft, es... weiter

Preis: 18,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück