FAQ - Häufige Fragen
- 1. Was sind „Online-Fortbildungen“?
- 2. Was muss ich tun, wenn ich auf Ihrer Webseite etwas kaufen möchte?
- 3. Was ist eine "Lizenz"? - Wozu brauche ich sie?
- 4. Kann ich eine separate Rechnungsadresse eingeben?
- 5. Welche Zahlungsmethoden bieten Sie an?
- 6. Bekomme ich eine Rechnung?
- 7. Kann ich auch eine Rechnung im Nachhinein mit Paypal bezahlen, obwohl ich bei der Bestellung "Bezahlung per Rechnung" angeklickt habe?
- 8. Wann wird mein Kurs / werden meine Kurse freigeschaltet?
- 9. Was ist der Unterschied zwischen einem (Online-) Kurs und einem (Live-) Webinar?
- 10. Wie erfahre ich, ob ich an dem gebuchten Webinar teilnehmen kann?
- 11. Welche technischen Voraussetzungen brauche ich, um die Kurse bearbeiten zu können?
- 12. Wo finde ich meine Kurse?
- 13. Kann ich die Bearbeitung meiner Kurse unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen?
- 14. Ich habe das Quiz nicht bestanden, kann ich es noch einmal machen?
- 15. Wann werden die Zugangsdaten zu den Webinaren verschickt?
- 16. Gibt es ein Zertifikat (Online-Kurse)?
- 17. Zertifikat (Online-Kurse): habe Probleme beim Ausdruck + habe vergessen, es auszudrucken + Druckereinstellungen
- 18. Gibt es zusätzliche pdf-Dokumente in den Kursen, zum Beispiel ein Handout?
- 19. Werden die Kurse anerkannt?
- 20. Wie kann ich meine gekauften Download-Produkte herunterladen?
- 21. Ich habe mein Passwort vergessen!
- 22. Ich habe meinen Benutzernamen (und mein Passwort) vergessen!
- 23. Ich habe ein anderes technisches Problem, das hier nicht aufgeführt ist
- 24. Bieten Sie auch die Erstbelehrung nach §43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) an?
- 25. Wo finde ich die Erklärung (pdf-Formular) und den Verifizierungscode in den Infektionsschutzbelehrungen/Lebensmittelhygieneschulungen?
- 26. Ich habe vergessen, meine Teilnahmebestätigung auszudrucken (Webinare)
- 27. Ich habe es nicht geschafft, den/die Kurs/e in den 3 Monaten (bzw. in dem Jahr) zu machen, kann ich ein paar Tage Verlängerung bekommen?
- 28. Wie kann ich eine Verifizierung meiner Infektionsschutzbelehrung bzw. Lebensmittelhygieneschulung nach §4 durchführen lassen?
- 29. Warum Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher?
- 30. Was braucht man, um eine Kindertagespflege zu eröffnen? Wie werde ich Kindertagespflegeperson? Was muss ich tun, um Tagesmutter zu werden?
- 31. Für wen lohnt sich ein Online-Abo bzw. "1-Jahr-alle-Kurse"?
- 32. Wie kann ich mein Online-Abo kündigen?
- 33. Was ist, wenn ich für die Bearbeitung länger gebraucht habe als auf dem Zertifikat angegeben? Gibt es einen Nachweis für meine individuelle Lernzeit?
- 34. Die Verifizierung ist negativ ausgefallen - was muss ich tun, wenn ich eine positive Verifizierung brauche?
- 35. Kostenlose Infektionsschutzbelehrungen: Der Download des Formblattes, auf dem ich den Verifizierungscode eintragen muss, hat nicht funktioniert bzw. ich habe vergessen, das Formblatt herunterzuladen. Was kann ich tun?
- 36. Kostenlose Infektionsschutzbelehrungen / Lebensmittelhygieneschulung: Ich habe vergessen, mir den Verifizierungscode zu notieren, ihn verloren o.Ä. - was kann ich tun?
- 37. Wir möchten als Team die kostenlose/n Infektionsschutzbelehrung/en durchführen. Wie machen wir das mit den Nachweisen?
- 99. Aktuelle Probleme und Störungen