Naturpädagogik

Kinder sollen raus! - Wie Bildungs- und Erziehungsziele in der Natur umgesetzt werden können

In diesem Kurs werden Sie erfahren, wie Kinder im Elementarbereich am wirkungsvollsten lernen und welche Rolle Sie als Erzieherin dabei spielen. Im Anschluss wird Ihnen ganz praktisch aufgezeigt, wie die vom Gesetzgeber geforderten Bildungs- und Erziehungsziele in der Natur umgesetzt werden können. Auch können Sie Ihr Naturwissen anhand eines Quiz überprüfen.

Kurs-Nr.: 8.1.02

Preis je Online-Lizenz: 16,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

Der Kurs „Kinder sollen raus! – Wie Bildungs- und Erziehungsziele in der Natur umgesetzt werden können“  wird Ihnen in drei Teilen einen weiteren Einblick in das Thema vermitteln.

Zu Beginn wird Ihnen dargestellt, wie Kinder im Elementarbereich am wirkungsvollsten lernen. Anhand einer realen Begegnung in der Natur, wird ihnen Stück für Stück die Bedeutung des Erlebens vom Konkreten zum Abstrakten deutlich. Welche Rolle Sie als Erzieher dabei übernehmen, welche Bedeutung Sie haben und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie im Anschluss.

Im zweiten Kapitel dürfen Sie Ihr Naturwissen überprüfen. Kinder benötigen Experten, um sich zu bilden. Hier geht es jedoch nicht darum, alle Pflanzen und Tiere benennen zu können, sondern die Fähigkeit zu besitzen, neugierig zu sein und gemeinsam mit den Kindern herauszufinden, um was es sich handelt. Ein allgemeines Grundwissen über die Natur ist dabei wertvoll. Überprüfen Sie sich!

Im letzten Kapitel  geht es ganz praktisch in die Natur. Wie lassen sich die Bildungs- und Erziehungsziele dort umsetzen. Hier erfahren Sie ganz konkret, wie dieses möglich ist. Es soll  Ihnen Mut machen, Dinge auszuprobieren und die Natur als wertvolle Umgebung für Kinder anzuerkennen.

Wir möchten Ihnen mit dem Kurs „Kinder sollen raus!“ Wissen vermitteln, mit dem Sie sicherer in der Natur agieren und wissen, dass Kinder in der Natur in hohem Maße  gefordert und gefördert werden. Gerade wenn Sie planen, öfter mit den Kindern in die Natur zu gehen, gibt Ihnen dieses Wissen Sicherheit.

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 1:35 Std. (2,1 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:

99.03 Natur-Paket
99.22 Pädagogik-Paket (Tagespflege)

…und außerdem in diesen Angeboten:

Stefanie Schuh

  • interaktives Web-based Training
  • Videos
  • Natur-Quiz
  • Download-Dokumente
  • Abschluss-Quiz (Zertifikat)
  • Handout
  • Tipps zum Weiterlernen

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Kinder wollen raus! - Warum die Natur für Kinder wichtig ist

Kinder wollen raus! - Warum die Natur für Kinder wichtig ist

In diesem Kurs werden Sie erfahren, welche Bedürfnisse Kinder haben und wie bedeutend sie für die kindliche... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Jetzt geht es raus! - Ein Tag in der Natur

Jetzt geht es raus! - Ein Tag in der Natur

In diesem Kurs erfahren Sie, welche Vorüberlegungen und Absprachen nötig sind, um mit einer Gruppe von Kindern aktiv... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Natur-Paket

Natur-Paket

Diese Kurse sind im Paket enthalten: Kinder wollen raus! - Warum die Natur für Kinder wichtig ist, Kinder sollen raus!... weiter

Preis: 44,70 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück