Webinarbeschreibung

Webinar: Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

In diesem Seminar erfahren Sie wer Emmi Pikler war und an welchen Themen sie gearbeitet und geforscht hat. Es wird auch deutlich, warum wir heute noch in der Frühpädagogik von ihren Erkenntnissen profitieren können. Die wesentlichen Prinzipien und Aspekte dieser Pädagogik, wie die beziehungsvolle Pflege, selbständige Bewegungsentwicklung und freies Spiel durch vorbereitete Umgebung, werden vorgestellt. Und Sie erfahren, wie die Pikler-Pädagogik in der eigenen Kita und der Kindertagespflege umgesetzt werden kann, wobei es vor allem auf die Haltung der Fachkräfte, den Tagesablauf und die Raumgestaltung ankommt.

Kurs-Nr.: N-02-07 (04.11.2023)

Preis je Teilnehmer: 24,95 EUR (inkl. MwSt.)

Datum: 04.11.2023
Uhrzeit: 10:00

Status: Fast ausgebucht

Sie wissen wer Emmi Pikler war und wie die Erkenntnisse ihrer jahrelangen Forschungen in die heutige Kita- und Tagespflege-Arbeit eingebracht werden können.

Sonja Alberti

Datum: 04.11.2023
Uhrzeit: 10:00

Dauer: 2 Stunden (2,7 UE)
Methoden: Vortrag, Gruppengespräche, Videoeinblendung, Diskussion, Möglichkeit für Rückfragen
Maximale Teilnehmerzahl: 30

Die Zugangsdaten werden nur verschickt, wenn die Zahlung (spätestens am Vortag des Seminars) eingegangen ist.
Sie erhalten nach Abschluss der Veranstaltung einen Download-Link sowie einen Code. Der Link führt zu einer Seite, auf der sie sich ihre persönliche Teilnahmebestätigung herunterladen/ausdrucken können. Weitere Infos hierzu finden Sie in der E-Mail.

Das Webinar kommt nur zustande, wenn sich mindestens 15 Teilnehmerinnen angemeldet haben.

Zurück