6 Ideen für Lernstationen im Gruppenraum
von Sonja Alberti
Die Werkstattarbeit in Kitas muss nicht immer nur in der offenen Arbeit und in extra dafür ausgewiesenen Räumen stattfinden. Kleinere Lernstationen können auch im Gruppenraum oder in Ecken im Flur den Kindern angeboten werden. Es gibt auch Lernstationen auf rollbaren Wagen oder Regalen, die dann an den jeweiligen Ort geschoben werden können, wo sie gebraucht werden.
Sie erlauben den Kindern eigenständiges Arbeiten und Experimentieren mit vielfältigen Materialien und machen Spaß.
Hier ein paar Ideen dafür:
Wasserstation
Material: Niedriger Tisch (bei mehreren gerne Höhenunterschiede anbieten), 2 bis 3 große Wannen, Viele unterschiedliche Gefäße, Viele Messbecher, Schöpfkellen, Löffel, Siebe, Trichter, Schläuche, Strohhalme in unterschiedlichen Längen und Durchmesser, Blubbermittel, Ablage für Kleidungsstücke, Handtücher, Eimer, Wischlappen, Lebensmittelfarben, Farbtabletten, Glitzerteile oder -staub, Muscheln, Steine, Dinge, die schwimmen und Dinge, die untergehen
Sandstation
Material: Rechteckige, flache Holzkiste oder alte Schublade, Feiner Sand (z.B. Quarzsand), Behälter, Gefäße, Trichter, feines und grobes Sieb, Löffel, Messlöffel, Malpinsel, Sandschieber zum Glätten
Naturforscherstation
Material: Tisch und Regal für die Sammlung, Tonteller, Tonschälchen, Watte, Lupen und Vergrößerungsgläser, Becherlupen, Holzbrettchen, Messer, Schere, Pinzette, Küchenpapier, Mikroskop, Tisch für Mikroskop und Zubehör, Hocker, Sachbücher, Nachschlagewerke, Verschiedene Behälter zum Aufbewahren und Sammeln, Kescher, Spaten, Schaufel, Löffel, Absperrband zum Markieren von Ausgrabungsorten
Zahlenstation
Material: 1 oder 2 Tische, Hocker, offene Regale, Spielteppich, Waage mit 2 Waagschalen, Küchenwaage, Personenwaage, Briefwaage, Schalen, Messbecher, Papiertüten, Löffel, Kelle zum Abwiegen, Kastanien, Nüsse, Korken, Knöpfe, Steine, Federn zum Abwiegen, Reizvolle Materialien in großen Mengen zum Bauen, Vergleichen, Sortieren, Messen, Zählen, z.B. bunte Holzbausteine, Dosen, Perlen, Murmeln, Knöpfe, Gefäße für die offenen Materialien, Regelspiele zum Thema Zählen oder Formen, Tast- und Legespiele, Zähl- und Sammelspiele, Zollstöcke, Messbänder, Schreibutensilien zum Festhalten der Ergebnisse, Verschiedene funktionstüchtige Uhren, wie Stoppuhr, Sanduhr, Armbanduhr, …
Tüftlerstation
Material: Werktisch, Hocker, offenes Regal, Tisch oder Regalplatz für Erfindungen und Kunstwerke, Geräte zum Auseinanderschrauben, Boxen / Kisten in unterschiedlichen Größen für Geräteteile, Kleine Behälter zum Sammeln und Sortieren von Schrauben und Miniteilen (z.B. leere Joghurtbecher), Besondere Behälter für besondere Fundsachen, Schraubendreher Sortiment, Verschiedene Zangen und Scheren, Lupe und Taschenlampe
Wörterstation
Material: Maltisch, Schreibtisch, Hocker, offenes Regal, Schreib- und Malpapiere in unterschiedlicher Größe und Farbe, Festes Papier, bunte Bänder (z.B. zum Gestalten von Lesezeichen), Briefpapier, Karten, Umschläge, Buntstifte, Bleistifte, originelle Stifte, Anspitzer, Locher, Lineal, Vogel- und Gänsefedern, Stahlfedern, Tinte, Löschblätter, Stempel mit Motiven, Buchstabenstempel, Stempelkissen, Schiefertafel, Kreide, Stoffe, Servietten, Steine, Schiefertafeln, Holzbausteine zum Beschriften, Gefäße für Materialien, Schulhefte, farbige Umschläge, Computer, Schreibmaschine, Pinnwand für Kunstwerke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben