
Vorteile von regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Es gibt eine einfache Methode, das Vertrauen zwischen Vorgesetztem und Mitarbeitenden zu fördern - lesen Sie hier Einzelheiten dazu!
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Es gibt eine einfache Methode, das Vertrauen zwischen Vorgesetztem und Mitarbeitenden zu fördern - lesen Sie hier Einzelheiten dazu!
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Niemand ist dagegen gefeit: Eine zu schnelle Interpretation von Ursachen kindlichen Verhaltens. Lesen Sie hier meine Idee dazu!
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Datenschutz in der Kita ist wichtig, um die Persönlichkeitsrechte der Kinder und deren Familien zu schützen - hier meine 7 Tipps zum Thema!
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Wasser zu sparen, wo es möglich ist und verantwortungsbewusst damit umzugehen, können Kinder gar nicht früh genug lernen - lesen Sie hier meine Ideen dazu!
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Ein Kinderschutzkonzept ist mittlerweile verpflichtend für Kindertagesstätten - lesen Sie hier häufige Fragen und Antworten zu dem Thema.
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Sonnenschutz in Kita, Kinderkrippe und Kindertagespflege wird immer wichtiger - denn die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt seit Jahren - auch bei jungen Kindern! Hier meine
Tipps dazu.
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
Werkstattarbeit in Kitas muss nicht immer nur in extra ausgewiesenen Räumen stattfinden. Kleinere Lernstationen können auch im Gruppenraum oder in Ecken im Flur den Kindern angeboten werden. Lesen Sie hier meine Ideen!
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
In jedem Kita-Team gibt es Konflikte - und Faktoren, die auf diese hinweisen (können) - lesen Sie meine 7 Stolpersteine, um die Risikofaktoren kennenzulernen!
von Sonja Alberti (Kommentare: 0)
In jeder Kita wird mit den Eltern ein Aufnahmegespräch geführt - lesen Sie hier, was auf keinen Fall fehlen sollte!