Pädagogische Handlungskonzepte

Reggio-Pädagogik

Der Kurs gibt einen Einblick in die Pädagogik aus der norditalienischen Stadt Reggio Emilia, nach der sie benannt ist. Geprägt wurde sie durch Loris Malaguzzi in den 70er Jahren. 1991 von der Unesco ausgezeichnet als weltweit beste Elementarpädagogik.

Kurs-Nr.: 12.1.01

Preis je Online-Lizenz: 18,95 EUR (inkl. MwSt.)
Nutzungszeit Online-Lizenz: 3 Monate

Online-Lizenzen
Jede Person, die einen Kurs online absolvieren möchte, benötigt eine eigene Online-Lizenz. Geben Sie deshalb beim Kauf die Anzahl der benötigten Online-Lizenzen in das Feld „Anzahl“ ein.

Was ist nun das besondere an der Reggio-Pädagogik? Sie ist kein „Konzept“ oder „Ansatz“, sondern eher eine Philosophie, geprägt von einem humanistischen Menschenbild und einer zutiefst demokratisch partizipativen Grundhaltung. Im Mittelpunkt dieser Philosophie steht das Kind mit seinem unerschöpflichen Potenzial,  das sich entwickeln will und reflektierte aufmerksame Begleitung braucht. Das Bild vom Kind, als forschendes Wesen, die Projektarbeit, die Materialien, die Dokumentation der Bildungsprozesse, das Sichtbarmachen der „100 Sprachen der Kinder“ und die Raumgestaltung sind Grundelemente dieser Pädagogik. Sie wirken allerdings nicht durch sich selbst, sondern durch die Haltung der Pädagog*innen.

„Es ist ein begabtes Kind, für das wir einen begabten Pädagogen brauchen. Der begabte Pädagoge war nicht zu finden und kann auch nicht gefunden werden. Er entsteht nur in der Zusammenarbeit mit Kindern und anderen Erwachsenen, indem sie zusammen etwas aufbauen, Fehler machen, sie korrigieren, indem sie die getane Arbeit gemeinsam überarbeiten und darüber reflektieren.“ (Loris Malaguzzi).

Die von uns ermittelte durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 2:45 Std. (3,7 UE).
Wichtig: falls Ihre individuelle Lernzeit davon abweicht, können Sie am Ende des Kurses die Datei "Stundennachweis Lernzeiten" herunterladen und Ihre individuelle Lernzeit dort eintragen (als Nachweis für Träger, Jugendamt etc.).

Dieser Kurs ist in folgenden (vergünstigten) Kurs-Paketen enthalten:

99.17 Pädagogische Handlungskonzepte
99.22 Pädagogik-Paket (Tagespflege)

…und außerdem in diesen Angeboten:

Ilse-Marie Herrmann et al.

  • interaktives Web-based Training
  • Videos
  • Download-Dokumente
  • Abschluss-Quiz (Zertifikat)
  • Handout
  • Tipps zum Weiterlernen

Zertifikat (nach bestandenem Quiz)
Teilnahmebestätigung
Stundennachweis individuelle Lernzeiten

Die durchschnittliche Lernzeit für diesen Kurs beträgt 2:45 Std. (3,7 UE).

Das könnte Sie auch noch interessieren…

Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Die wesentlichen Prinzipien und Aspekte der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler werden vorgestellt. Hier erläutern wir... weiter

Preis: 14,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Demokratie lernen

Demokratie lernen - Partizipation in der Kita (mit großem Selbsttest)

In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, warum Partizipation für die Entwicklung von Kindern wichtig ist, welche... weiter

Preis: 18,95 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate
Pädagogische Handlungskonzepte

Pädagogische Handlungskonzepte

Diese Kurse sind im Paket enthalten: Reggio-Pädagogik, Montessori 1: Grundlagen, Montessori 2: Umsetzung in der... weiter

Preis: 130,50 EUR
Nutzungszeit: 3 Monate

Zurück