Medien-Literatur-Material

Medien-Literatur-Material

In dieser Rubrik haben wir alles zusammengestellt, was wir im Laufe der Zeit an Material gefunden und für pädagogisch wertvoll befunden haben - zum Beispiel Bilderbücher, Aktionen, Listen/Materialsammlungen mit weiterführenden Informationen zu einem bestimmten Thema, Angebote und Veröffentlichungen anderer Institutionen, Plakate, Spielmaterial, Zeitschriften oder Zeitschriftenartikel (bzw. Verweise darauf), Videos/DVD's, Spiele usw.

Alles können Sie in irgendeiner Form herunterladen - und natürlich auch an interessierte Kolleginnen und Teams weitergeben.

Inhaltsverzeichnis

Literaturliste zu den Themen „Krieg“, „Migration“, „Flucht“

Literaturliste zu den Themen „Krieg“, „Migration“, „Flucht“

Aus aktuellem Anlass habe ich eine Literaturliste mit Büchern für Kinder bis sechs Jahre zu den Themen „Krieg“, „Migration“, „Flucht“ zusammengestellt.

Download

Das Gefühle Wimmelbuch

Das Gefühle Wimmelbuch (Bilderbuch)

Heute möchte ich euch in einem kleinen Beitrag auf ein sehr schönes und meiner Meinung nach auch wichtiges Kinderbuch aufmerksam machen: das Gefühle-Wimmelbuch.

Video downloaden

Ich bin ein Kind und ich habe Rechte (Bilderbuch)

Ich bin ein Kind und ich hab Rechte (Bilderbuch)

Hier stelle ich ein schönes Buch vor, das die Kinderrechte auf altersangemessene Art und Weise thematisiert - und den Kinder sowohl das Wissen darüber vermittelt als auch anregt, darüber nachzudenken.

Video downloaden

Ein eiskalter Fisch (Bilderbuch)

Ein eiskalter Fisch (Bilderbuch)

Der Tod eines Fischs führt dazu, dass Papa auch mal Gefühle zeigt. Ein Bilderbuch nicht nur für Kinder ;-)

Video downloaden

Umwelt- und Klimaschutz in der Kita

Umwelt- und Klimaschutz in der Kita

Ich habe heute eine Liste zusammengestellt mit Links zu Webseiten und Veröffentlichungen, die tolle Anregungen für die praktische Umsetzung dieser Themen im Kita-Alltag beinhalten.

Download

Medienführerschein

Medienführerschein

Die bayerische Landesregierung hat diesen Medienführerschein herausgegeben. Er ist sehr schön aufgebaut. Auch Nicht-Bayerinnen können diesen nutzen. Wie, das erfahren Sie im Video.

Video downloaden

Lernen ist immer und überall

Lernen ist immer und überall

Dieses Plakat aus dem Don Bosco-Verlag zeigt, dass Lernen in vielen Alltagssituationen stattfindet - und eben nicht (nur), wenn man explizit Wissen aufnimmt. Es ist gut geeignet für Eltern und Familien und regt zu guten Gesprächen an.

Video downloaden

Du gehörst dazu (Bilderbuch)

Du gehörst dazu (Bilderbuch)

In diesem großen Buch der Familien werden alle möglichen Konstellationen und Nationalitäten von Familien vorgestellt, so dass sich jedes Kind irgendwie darin wiederfinden kann.

Video downloaden

Herr Seepferdchen (Bilderbuch)

Herr Seepferdchen (Bilderbuch)

In diesem Bilderbuch geht es um Seepferdchen - und im Speziellen darum, dass dort die Männchen die Kinder austragen und zur Welt bringen. Wirklich gut gemacht!

Video downloaden

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung

In diesem von der deutschen Liga für das Kind herausgegebenen Wegweiser sind ganz viele gute Tipps und Hinweise (nicht nur) für Eltern in Trennungssituationen enthalten.

Video downloaden Bestellung Wegweiser
Video downloaden Bestellung Wegweiser

Materialien zum Thema Inklusion

Materialien zum Thema Inklusion

In diesem Video stelle ich euch einige tolle Materialien zum Thema Inklusion vor.

Video downloaden Material
Video downloaden Material

Bilderbuch: Zwei Papas für Tango

Bilderbuch: Zwei Papas für Tango

In diesem Bilderbuch geht es um einen kleinen Pinguin, der zwei Papas hat; es wird sehr liebevoll ein alternatives Familienmodell vorgestellt. Das Besondere: es beruht auf realen Geschehnissen.

Video downloaden

Bilderbuch: Ole unsichtbar

Bilderbuch: Ole unsichtbar

In diesem Buch geht es um einen schüchternen, zurückhaltenden kleinen Jungen in der Kita - der dann aber doch zeigen kann, was in ihm steckt. Ein tolles Buch, wie ich finde.

Video downloaden

Bilderbuch-Reihe "Leon und Jelena"

Bilderbuch-Reihe "Leon und Jelena"

In dieser schönen Bilderbuchreihe geht es um das Thema "Partizipation" von Kindern in der Kita. Sehr schön gemacht und absolut empfehlenswert.

Video downloaden

Lubo aus dem All

Lubo aus dem All

"Lubo aus dem All" ist ein Vorschulprogramm zur Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen, das ich schon oft eingesetzt und auch weiterempfohlen habe.

Video downloaden

Bilderbuch: mutig, mutig

Bilderbuch: mutig, mutig

Die vier tierischen Helden nehmen sich vor, etwas zu tun, was besonders viel Mut erfordert. Schauen Sie mal rein...

Video downloaden

TPS-Artikel: Verhaltensampel

TPS-Artikel: Verhaltensampel

In diesem Video stelle ich Ihnen meinen Artikel über die "Verhaltensampel" vor. Die Verhaltensampel ist ein wichtiges Instrument des Kinderschutzes. Dazu gibt es auch einen Kurs von uns: hier klicken.

Video downloaden

Bilderbuch: Oh nein Paul!

Bilderbuch: Oh nein Paul!

In diesem wunderschönen Bilderbuch ringt ein kleiner Hund (Paul) mit den vielen Versuchungen des Alltags. Darin werden sich viele Kinder wiedererkennen. Wirklich schön gemacht.

Video downloaden

Zeitschrift "starke Eltern - starke Kinder"

Zeitschrift "starke Eltern - starke Kinder"

Dieses vom Kinderschutzbund herausgegebene 1 x jährlich erscheinende Heft richtet sich primär an Eltern, kann aber auch für Fachkräfte von Nutzen sein.

Video downloaden

Bilderbuch: Heute bin ich

Bilderbuch: Heute bin ich

In diesem prämierten Bilderbuch geht es um das Thema "Gefühle" - und wie man sie erkennt. Absolut lesens- und zeigenswert. Aber schauen Sie selbst...

Video downloaden

Buchtipp: Hauen, Beissen, sich vertragen

Buchtipp: Hauen, Beissen, sich vertragen

In diesem tollen Fachbuch geht es um "aggressives" Verhalten von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren, das ich in meiner Beratungspraxis sehr oft einsetze.

Video downloaden

DVD-Tipp: Post für Herrn Gaddafi

DVD-Tipp: Post für Herrn Gaddafi

In dieser DVD wird ein partizipatives Projekt mit Kindern filmisch begleitet. Die DVD gehört zu meinen absoluten Favoriten, wenn es um das Thema "Partizipation" geht.

Video downloaden

Praxistipp: Eingewöhnung (Puppe)

Praxistipp: Eingewöhnung (Puppe)

Manchmal ist es hilfreich für Kinder, in der Eingewöhnung einen Gegenstand aus der Kita mit nach Hause nehmen zu dürfen. Warum und wieso, erfahren Sie in meinem Video.

Video downloaden

Buch-Tipp: Regeln und Grenzen im Alltag mit Kindern

Buch-Tipp: Regeln und Grenzen im Alltag mit Kindern

Das Buch ist ein "Plädoyer für mehr Gelassenheit", so der Untertitel. Es regt dazu an, das Regelwerk für Kinder einmal kritisch zu hinterfragen. Ein wichtiges Buch!

Video downloaden

Praxistipp: Holzmalstifte (Inklusion)

Praxistipp: Holzmalstifte (Inklusion)

Hier stelle ich Ihnen ein paar tolle Holzmalstifte vor, die verschiedenen Hauttönen nachempfunden sind - so wie im richtigen Leben. Ein tolles inklusives Material für Kinder.

Video downloaden

Buch-Tipp: Borsten sind schön

Buch-Tipp: Borsten sind schön

Wenn Sie ein tolles Buch suchen, um Kindern zu vermitteln, dass jeder auf seine Art und Weise ok ist und es so etwas wie Normalität eigentlich gar nicht gibt, dann greifen Sie hier zu.

Video downloaden

DVD-Tipp: Signale des Babys

DVD-Tipp: Signale des Babys

Mit dieser DVD erwartet Sie ein filmisches Lexikon der Babysprache. Super spannend und ein Must-have für frühpädagogische Fachkräfte, die mit sehr jungen Kindern arbeiten.

Video downloaden

DVD-Tipp: Vom Essen, Spielen und Einschlafen

DVD-Tipp: Vom Essen, Spielen und Einschlafen

Die DVD enthält 5 Kurzfilme in verschiedenen Sprachen, die wichtige Alltagssituationen von Kindern betreffen. Sehr lohnenswert!

Video downloaden

DVD-Tipp: Beobachtungsschnipsel

DVD-Tipp: Beobachtungsschnipsel

Auf der Doppel-DVD gibt es 80 unkommentierte Sequenzen aus dem Alltag von Kindern. Wozu die DVDs nützlich sind, sehen Sie im Video.

Video downloaden

Praxistipp: Familienspiel (Inklusion)

Praxistipp: Familienspiel (Inklusion)

Hier stelle ich euch ein "Memory-Spiel" der besonderen Art vor; es ist sehr gut geeignet, den Kindern Vielfalt zu vermitteln.

Video downloaden